Wer wir sind und was uns bewegt!
Die Tansaniagruppe der Kirchengemeinde Heikendorf

Heikendorf ist eine kleine Gemeinde, idyllisch an der Kieler Förde gelegen mit ca. 8.000 Einwohnern.
Bereits seit 1985 ist die Ev. Luth. Kirchengemeinde Heikendorf (Tansaniagruppe) partnerschaftlich mit der Ev.- Luth. Kirchengemeinde in Mrimbo verbunden. In der Tansaniagruppe treffen sich regelmäßig ca. 15 Frauen und Männer, die einerseits von Afrika begeistert sind, andererseits einen Beitrag zu mehr globaler Gerechtigkeit leisten möchten. Damit führen wir das Lebenswerk von Helmut und Doris Krieg fort, die diese Partnerschaft aufgebaut und viele Jahre mit Charisma und Kompetenz gestaltet haben.
Jeden dritten Donnerstag im Monat ist im Gemeindehaus Gruppenabend, dann werden die neuesten Nachrichten aus Mrimbo ausgetauscht, Ideen entwickelt und die Projekte diskutiert. Wir setzen uns mit unseren eigenen Vorstellungen und Werten auseinander und mit dem Leben in Tansania. Wir sammeln Spenden, organisieren Benefizveranstaltungen und werben Drittmittel ein. Damit können wir in Mrimbo eine Reihe von sozialen Projekten unterstützen, die sonst nicht möglich wären. Vor allem investieren wir in die Bildung, denn sie ist das Fundament für eine eigenständige Fortentwicklung in Tansania.
Vorträge, Bild-Präsentationen, Pressearbeit und Publikationen gehören zu unseren vielfältigen Aktivitäten. Einmal im Jahr feiern wir in der Kirchengemeinde den Tansaniatag. Fast täglich tauschen wir uns mit unseren Partnern in Mrimbo aus und regelmäßig reisen wir nach Tansania und empfangen Besuch von dort. Wir sind vielfältig vernetzt und nutzen häufig Fortbildungsmöglichkeiten. Aus der Kirchenpartnerschaft sind im Lauf der Jahre weitere Partnerschaften erwachsen.
Haben Sie Lust mitzuwirken? Wir suchen vielfältige Talente beiderlei Geschlechts: Ingenieure, Landwirte, Ökonomen, Tischler, Schneider, Werbefachleute, Solartechniker, Sonderpädagogen, Ergotherapeuten, Netzwerker, Afrikakenner … oder einfach Sie!
Niemand kann einem anderen die Tränen trocknen, ohne sich selbst die Hände naß zu machen. (Afrika)